Schafgarben-Peeling
- 22. Juli 2020
- 1 Min. Lesezeit
Dieses Peeling eignet sich für alle Hauttypen. Es ist schnell zubereitet und macht deine Haut weich und geschmeidig. Buchweizen enthält jede Menge Mineralstoffe und Vitamine, Proteine und vieles mehr - alles Dinge die deine Haut braucht um gesund zu sein. Weizen enthält ebenso Proteine, Mineralstoffe und vor allem Vitamin E, auch er hilft die Haut zu schützen und regeneriert sie. Das Joghurt unterstützt mit seinen Milchsäurebakterien das sanfte Peeling und pflegt die Haut mit Mineralstoffen und Fetten. Die Schafgarbe rundet mit ihrer entzündungshemmenden und zusammenziehenden Wirkung dieses Peeling perfekt ab. Magst du mehr über die Vielseitigkeit der Schafgarbe erfahren, dann lies gerne hier weiter.
Wird dieses Peeling regelmäßig alle zwei Wochen angewendet, werden abgestorbene Hautzellen entfernt und das Hautbild sollte sich verfeinern.
Nachdem die Menge mehr sein wird, als du für ein Gesichts-Peeling brauchst, nimm den Rest entweder mit in die Dusche und mache ein Ganzkörper Peeling draus oder du sparst mit dem Peeling und du schlägst in das Schälchen noch ein Ei hinein, fügst etwas Zucker oder Honig dazu und rührst gut durch und machst dir daraus einen lecker Pancake. Mit ein paar Früchten und Honig garniert, kannst du die Leckerei gemeinsam mit dem restlichem Schafgarben-Tee genießen;)...
Zutaten:
1 EL Buchweizenmehl
1 TL Weizenmehl
1 EL Joghurt
2-3 EL Schafgarben-Tee
Zubereitung und Anwendung:
Vermenge alle Zutaten in einer kleinen Schale und rühre so lange bis eine glatte sämige Masse entstanden ist - fertig ist dein Peeling. Verteile einen Teil des Peeling's auf deiner Haut und massiere es zart ein. Anschließend abspülen. Falls nötig mit eine guten Gesichtscreme pflegen.
Comentários